offene Männergruppe MannSein

Die Männergruppe gibt es seit 2015 in Dresden-Neustadt.

Alle Männer sind nach Voranmeldung immer herzlich willkommen.

Ich erlaube meiner tiefsten Sehnsucht und meiner größten Angst

nach außen zu treten.

Ich erlaube meinem Geist diese bewusst wahrzunehmen

und anzunehmen als einen Teil von mir.

Ich erlaube meinem Körper diese auszudrücken

in einem geschützten Raum.

Ich lasse die Erkenntnis zu, dass meine tiefste Sehnsucht

und meine größte Angst dasselbe sind.

Veit Lindau

MannSein

offene Männergruppe in Dresden

Männerkreis

Ort:

Anukan - Zentrum für Berührungskunst

Buchenstraße 12

01097 Dresden


Ankommen:

Bitte richte es dir so ein, dass du gegen 19:15 Uhr ankommst, damit wir pünktlich beginnen können. Auf dich wartet Tee oder Wasser, um in Ruhe anzukommen.


Anmeldung:

bitte melde dich vorher bei bei -> mir an. Bitte beachte die obige Regel zum Ankommen.


Der Weg der Gruppe:

In einem geschützten Rahmen, den wir durch Achtsamkeit und gegenseitige Akzeptanz selbst schaffen, gehen wir in der Männergruppe auf die Suche nach heilsamen Impulsen, um den Prozess des Mannwerdens selbst aktiv einzuleiten. Der Austausch und die Ressourcen der Gruppe ebenso wie die eigene Reflexion, Stärkungsübungen und neue Erfahrungen unterstützen jeden Mann, seine eigene Identität als Mann klarer zu definieren und beherzt seinen eigenen Weg zu gehen.

Der Weg ist ein in vielerlei Hinsicht ein spiritueller Weg der Selbsterfahrung durch deinen Körper und deine Gefühle.


zum Inhalt

Ich möchte dem Spüren von uns selbst, dem Gegenüber und der Gruppe und dem, was wir auch noch sind, Raum geben – Ausdruck geben durch Bewegung, Stille und Kontakt. Impulsen folgend können wir uns in Situationen begeben, die herausfordernd sind, die Gefühle anstoßen und herzoffene Wege über Grenzen ermöglichen.


Der Kreis wird auch um die Mitte sitzen, und jeder wird die Aufmerksamkeit der Gruppe haben, mit dem da zu sein, was gerade da ist. Als Männer unterstützen wir uns gegenseitig, indem jeder


  • mit dem Herzen hört,
  • aus dem Herzen spricht,
  • von sich (und nicht über sich) spricht.


Wir wählen uns unsere Themen selbst, indem wir sie in der Gruppe teilen, jeder so viel, wie er zu geben bereit ist, in der Form, wie es für jeden stimmt.


  • Wo stehst Du jetzt?
  • Was freut Dich jetzt?
  • Was schmerzt Dich jetzt?
  • Was brauchst Du jetzt?
  • Was wünschst Du Dir jetzt?


Um Vertrauen unter Männern zu erleben, brauchen wir nicht nur Worte, sondern das, was wir miteinander erleben, körperlich wahrnehmen, verankert sich in uns viel, viel tiefer. Im Kontakt mit anderen Männern können wir immer mehr lernen, wirklich wir selbst zu sein - mit allem, was wir sind und nicht sind.


Dies kann es sein, was wir voneinander mitnehmen.


Mit Mut, Herz und Kraft gemeinsam zur gelebten Männlichkeit


Bist du als Mann bereit:


  • ganz bei dir anzukommen,
  • nicht an dir zu zweifeln,
  • dich nicht beweisen zu müssen,
  • dich mit allen starken und schwachen Seiten anzuerkennen,
  • deine inneren Quellen der Kraft kennenzulernen,
  • deinen Schatten und Ängsten zu begegnen,
  • einen ehrlichen, konkreten und beherzten Austausch zu führen,
  • in einem geschützten Raum anderen Männern zu begegnen?

Beitrag:

ein Abend: 15 €

pro Halbjahr: 70 - 90 €

nach Selbsteinsschätzung, was du geben kannst und möchtest

Zur Anmeldung

Besuch von follow.me report im Männerkreis 

Männercamp 2022


Der skeptische Mind fragt sich vielleicht: "Was wird denn mit unserer Gesellschaft geschehen, wenn jeder dem Ruf seiner Seele folgt?" Nun, lass es uns gemeinsam herausfinden.

Veit Lindau

gelebte Männlichkeit:  Wahrhaftigkeit, Integrität, Verantwortung

Frage Dich:

Wie oft hast Du im Alltag die Gelegenheit oder nimmst Dir den Raum und die Zeit, wirklich ganz Du selbst, ganz Mann zu sein?

Kennst Du Dein inneres Feuer?

Kennst Du Deine Vision?

Suchst Du im Außen nach Bestätigung?

Stehst Du für Deine Werte ein?

Wie oft wehrst Du Dich gegen Angriffe?

Worauf vertraust Du?

Achtest Du auf die Signale und Impulse Deines Körpers?

Übernimmst Du Verantwortung für Dich?

Fühlst Du Dich manchmal Deinen Emotionen ausgeliefert?

Hast Du ein (aktuelles) Lebensziel?

Falls Du in einer Liebesbeziehung lebst: Welche Rolle übernimmst Du in dieser Beziehung?

Falls Du Kinder hast: Lebst Du eine männliche Vaterrolle?